Lach-Challenge
Lars Albrecht
Komische Geschichten
Paperback, Format 14,8 x 21 cm, 172 Seiten
ISBN: 978-3-96174-051-2 VK: 9,95 €
Edition Paashaas Verlag, www.verlag-epv.de
Das Buch ist ab sofort überall im Buchhandel erhältlich und zeitgleich auch als Kindle-Ebook bei Amazon erschienen.
Einfach mal lachen - über sich selbst, über vermeintliche Experten, Fußballkings, Politiker, komische Rettungseinsätze oder auch die junge Liebe. Das Leben ist schon ernst genug! Warum nicht mit einer Spur Humor und einem Augenzwinkern dem Alltag entfliehen und sich freuen, dass andere genau so tollpatschig sind wie man selbst? Der etwas andere Blick auf Alltagssituationen, modern interpretiert und einfach nur komisch!
Lars Albrecht, geboren 1989, wohnt in Bochum und ist seit 2012 Autor. Er schreibt Fantasy und satirische Kurzgeschichten. Wenn er gerade keine Nachhilfe gibt, beschäftigt er sich mit Skatspielen und der Kampfsportart Wing Chun. Außerdem ist er aktiv im Kulturförderverein Leuchtfeder e.V. tätig. (www.leuchtfeder.de) und seit 2015 auch als Veranstalter erfolgreich. Wer seine Texte oder Lieder vor Publikum testen will und wem der Weg bis nach Gladbeck nicht zu weit ist, kann sich gerne bei ihm melden.
Weitere Infos auf: http://lars-albrecht-autor.de.tl Facebook: https://www.facebook.com/lars.albrecht.37 Edition Paashaas Verlag, www.verlag-epv.de
Selbstgerecht und selbst gerächt! 4 Kurzkrimis von Dieter Kleffner
Wir leben in einem Rechtsstaat.
Recht und Gerechtigkeit gehen nicht in jedem Fall Hand in Hand.
Recht und Gerechtigkeit können sogar widersprüchlich sein.
Wer gedemütigt, betrogen, bestohlen oder böswillig verletzt wird und kein Recht bekommt, der rächt sich zumindest in Gedanken.
Je nach Temperament bleibt es nicht dabei - und davon erzählen diese spannenden Kriminalgeschichten:
Phobie
Der siebzigjährige Witwer Hannes Fischer ist sehr wohlhabend. Versehentlich hat er den Wagen von Heidemarie Kirsch vor einem Café zugeparkt. Er entschuldigt sich und lädt die zwanzig Jahre jüngere Witwe zu Kaffee und Kuchen ein. Beide kommen sich in den nächsten Tagen näher. Der Tochter von Hannes Fischer ist diese Dame suspekt. Stellt diese für ihren Vater sogar eine Gefahr dar?
Klinikluft - ganz normaler Wahnsinn
Lars Svensson ist ein Mensch mit einem Gerechtigkeitswahn. Da er jeden Mitbürger schon bei geringen Regelverstößen maßregelt, wird er in der psychiatrischen Abteilung einer Uniklinik behandelt. Ein älterer Patient der Intensivstation stirbt unerwartet. Ein Dieb treibt in der Klinik sein Unwesen. Eine Praktikantin verschwindet in den geheimnisvollen Tunnelgängen, die die Klinikgebäude unterirdisch verbinden. Eine Ärztin begegnet ihrem Mörder im Moor. Dieser Krimi gibt Einblick in den gewohnten Klinikalltag, der sich jedoch in dieser Geschichte zu ganz normalem Wahnsinn entwickelt …
Das Orakel vom Pool
Pythia ist ein professionelles Medium. Sie legt Skatkarten wie beim Tarot und liest aus deren Konstellation das Schicksal ihrer Kunden. Sie versteht ihre Arbeit im weitesten Sinne als Lebenshilfe und Seelsorge. Pythia ist für Stammkunden fast immer erreichbar. So nimmt sie auch ein Gespräch an ihrem privaten Pool entgegen. Der Kunde steht vor der wichtigsten Entscheidung seines Lebens.
Silvas Rache
Sechzehn Jahre zuvor ...
Ein anonymer Informant sendete dem Drogendezernat gegen Mittag den Hinweis, dass am Hauptbahnhof ein Dealer mit dem 12:30-Uhr-Zug ankommen sollte. An der E-Mail war ein Foto des Drogenhändlers angehängt. Angeblich würde mindestens ein Kilogramm Kokain geschmuggelt. Dezernatleiter Meier beauftragte Puschkin und Silva, den Dealer zu beobachten, aber nicht festzunehmen.
Selbstgerecht und selbst gerächt!
4 Kurzkrimis
Autor: Dieter Kleffner
Originalausgabe Januar 2020
Paperback, 14,8 x 21 cm, 252 Seiten
ISBN: 978-3-96174-052-9
11,95 €
© Copyright Edition Paashaas Verlag, www.verlag-epv.de
Das Buch ist ab sofort überall im Buchhandel erhältlich und zeitgleich auch als Kindle-Ebook erschienen.
Autorenporträt
Dieter Kleffner wurde 1957 in der Stadt Essen in NRW mit einem Glaukom geboren und bereits im Säuglingsalter an beiden Augen operiert. Als Sehbehinderter absolvierte er in Mainz das Staatsexamen zum Masseur und med. Bademeister. Nach vierzehn Augenoperationen trat die völlige Erblindung ein. Dieter Kleffner arbeitete über dreißig Jahre in der klinischen Physiotherapie. Er lebt in Hattingen, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Veranstaltungsübersicht Franziska Dannheim Januar 2020 - März 2020
Oper légère - Fledermaus, nach J. Strauss
AUSVERKAUFT
Sonntag, 26.1.2020, 10.00 Uhr als "Kulturfrühstück"
Stroetmanns Fabrik, 48282 Emsdetten
Oper légère - Zauberflöte, nach W.A. Mozart
Freitag, 31.1.2020, 19.30 Uhr
Bürgermeisterhaus, 45239 Essen – Werden
Oper légère - Fledermaus, nach J. Strauss
Sonntag, 9.2.2020, 18.00 Uhr
Schloss Burg, 42659 Solingen
Oper légère - Freischütz, nach C.-M. von Weber
Donnerstag, 27.2.20, 20.00 Uhr
Forum Peine,31224 Peine
Oper légère - Traviata, nach Giuseppe Verdi
Freitag, 6.3.2020, 20.00 Uhr
Halber Mond 64646 Heppenheim
Oper légère - Traviata, nach Giuseppe Verdi
Sonntag, 8.3.2020, 17.00 Uhr
Hof Jünger, 46244Bottrop-Kirchhellen
Oper légère - Barbier von Sevilla, nach G. Rossini
Samstag, 14.3.2020, 20.00 Uhr
Wilhelma Theater, 70376 Stuttgart
Wem sonst als Dir - Hölderlin zum 250. Geburtstag
Freitag, 20.3.2020, 19.30 Uhr
Bürgermeisterhaus, 45239 Essen-Werden
Spaßige Texte, schäbbige Lieder, Schwarzwälder Kirsch - Lesung mit Musik
Das Programm von Harry Michael Liedtke (Autor und Lektor) und Michael Völkel (Musiker und Autor) ist für Freunde des abgedrehten Humors genau das Richtige. Bei der musikalischen Lesung gibt es Geschichten aus Raum und Zeit, Absonderliches zwischen Historie und Science Fiction, Ironisches mitten aus dem Leben.
Und am Mittwoch, 13. November um 19:00 Uhr, wenn das dynamische Duo in der Hattinger Modeboutique MODELA auf der Keilstraße auftritt, werden nicht bloß delikate Storys und Lieder aufgetischt, sondern auch Kaffee und Kuchen. Natürlich darf beim Gaumenkitzel nicht die Schwarzwälder Kirschtorte aus der aktuellen EPV-Anthologie „Heiter bis köstlich“ fehlen, die bereits jetzt Kultstatus genießt.
Der Eintritt beträgt 6,- Euro. Reservierungen für den köstlichen Abend bei Ela Mikfeld entweder direkt in der MODELA oder telefonisch unter 02324 501030.
Was: Spaßige Texte, schäbbige Lieder, Schwarzwälder Kirsch – Lesung mit Musik
Wer: Harry Michael Liedtke und Michael Völkel
Wann: Mittwoch, 13. November um 19:00 Uhr
Wo: Modeboutique MODELA, Keilstraße 4, 45525 Hattingen, Telefon: 02324 501030, www.modela-hattingen.de
Wie viel: 6,- Euro p.P. inklusive Verzehr
Die abgründigen Begebenheiten von Harry Michael Liedtke gehen oft mehr unter die Haut, als einem lieb ist. Das ist hemmungslose Satire für Hirn, Herz und Zwerchfell. Der gelernte Industriekaufmann und preisgekrönte Lektor ist über seine Autorentätigkeit hinaus Mitbegründer und Vorsitzender des Kulturfördervereins Leuchtfeder e.V.
Michael Völkel alias Spielmann Michel greift sowohl als Liedermacher als auch als Schriftsteller auf witzige Weise zeitlose und moderne Themen auf. Mit Wortwitz und hohem musikalischen Können liefert er eine unterhaltsame Show für Freunde geistreichen Humors und anspruchsvoller Gitarrenkunst.